Gesundheit

Gesundes für alle Rassen, nicht nur für den Australian Shepherd
Gesunde und gehaltvolle Kohlenhydratknödel für unsere Australian Shepherds an kalten Wintertagen.

Lästige Grasmilben schonend loswerden
In diesem Bericht findest du ein wirksames Rezept gegen die lästigen Grasmilben, das schonend für deinen Australien Shepherd ist. Vorsicht! Teebaumöl ist für Katzen hochgiftig.

Blaualgen, die unterschätzte Gefahr
Blaualgen, die unterschätzte Gefahr für Aussies, die leidenschaftlich gerne Baden und keinen Teich auslassen können. Ihr findet hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, um eine Vergiftung zu erkennen.

Blutegeltherapie beim Australian Shepherd
Die Blutegeltherapie beim Australian Shepherd kann zu guten Erfolgen führen und ist dabei natürlich, nachhaltig, günstig und kommt gänzlich ohne Chemie aus.

Xylit-Vergiftung beim Hund
Erfahrt mehr über die Auswirkungen von Xylit (Birkenzucker) auf unsere Hunde. Wie viel braucht es, um unsere Aussies in Gefahr zu bringen und worin steckt überhaupt Xylit?

Nacktschnecken übertragen Parasiten
Lest hier über die Gefahr, die Nacktschnecken in sich tragen und womit sich Aussies beim Fressen von ihnen infizieren können.

Tipp des Monats
Vet-Beds für Aussie-Welpen und erwachsene Hunde. Eine Anschaffung, die sich immer lohnt.

Bitte nicht verfüttern:
Erfahrt hier, weshalb ihr eurem Australian Shepherd keinen Waldmeister verfüttern dürft.

Impfungen - ein umstrittenes Thema, ich fühle mich nicht befugt einen akzeptablen Impfplan aufzustellen - hierfür gibt es sehr gute Bücher, in die man sich einlesen kann, wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen möchte. Unumstritten ist: Impfungen sind wichtig, aber zum richtigen Zeitpunkt, in Maßen und nicht alle Impfungen halten, was sie versprechen. Dem Hundehalter bleibt nichts Anderes übrig, als alles hinzunehmen, wenn er sich mit dem Thema nicht intensiv beschäftigt hat.

Die Abbildung zeigt die abgerissene Nabelschur eines Neugeborenen Aussie Babys. Gut zu erkennen sind die dicke Vene und die beiden kleinen Arterien (Arteriae und Vena umbilicalis). In der Nabelschnur befindet sich eine zähflüssige Substanz, hierbei handelt es sich um ein gallertiges Bindegewebe. Oft spricht man auch von Wharton'sche Sulze. Dieser Bindegewebstyp ist nur

Mehr anzeigen